Logbucheintrag 2015,0610

Mission: Regentropfen zählen
Etappe: Ein Tag am Lysefjord
Ziel: Ziellos

Man reist nicht nur um anzukommen,
sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

08:30 Uhr morgens Koordinaten: 59° 0′ N , 6° 14′ O – die Wolkendichte steigt!

Wir frühstücken und fahren dann zum Wanderparkplatz – Sicht gleich Null und der Regen wird stärker! Die Wolken hängen tief!

Auf den Wanderweg zum Kjerag kann man nichts ausser Wolken sehen! Allso starten wir die Wanderung erst gar nicht und fahren wieder ins Tal auf unseren Campingplatz, der inzwischen verwaist ist!

image

Der Wetterbericht verspricht für morgen wieder Sonnenschein, also bleiben wir im Pub am Campingplatz und relaxen! Beobachten wie eine Horde KorianerINNEN das Pub stürmen, sich mit anderen deutschen Bikern fotografieren lassen! Sie verteilen noch korianische Snacks…. eine eigenartige Begegnung 😉

Wir watscheln ein wenig im Regen umher um dann tropfnass zurück ins Pub zu kehren. Alles in allem sehr relaxed…

Ich nutze die Zeit um den Blog auf Stand zu bringen und die ersten Bilder zu sichten…

Morgen gibts dann hoffentlich ein Foto vom Kjeragbolten!

Logbucheintrag 2015,0609

Mission: Immer noch westwärts
Etappe: Schneeschneisen
Ziel: Lysefjord

Reisen ist besonders schön, wenn man nicht weiß, wohin es geht. Aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt.

Wir packen unsere sieben Sachen zusammen und starten gg 11:00 – fahren in den nächsten größeren Ort und stocken unser Proviant auf – der Plan ist eine Wanderung zum Kjeragbolten – ein eingeklemmter Felsbrocken zwischen 2 Felswänden.

Die Strasse dorthin führt uns an schneebedeckten Bergen, gefrorenen Seen und durch mannshohe Schneeschneisen – der Winter ist also auch im Südwesten hart und andauernd! Eine tolle Strecke – da kommt ein bisschen James Bond Feeling auf, fehlt nur noch der Jaguar auf der Strecke – naja mein Tiger geht auch als Wildkatze durch 🙂 braust zumindest sehr geschmeidig durch die Kurven! Henryk filmt die Strecke mit unserer Actioncamera!

image

Wir trödeln an schönen Aussichtspunkten, machen Fotos und lassen uns die Sonne auf den Pelz scheinen!

Es wird nachmittag bis wir den Wanderparkplatz von Kjerag erreichen – zu spät um noch loszugehen – also fahren wir ins Tal zum Campingplatz! Wieder Spitzkehren…

image

image

Der Campingplatz liegt direkt am Fjord Lyse! Tosende Wasserfälle plätschern ins Wasser… die Schafe weiden… Wir grillen…. und lassen den frühen Abend ausklingen.

Es ist wenig los auf dem Platz, ein paar hartgesottene Deutsche mit Motorrad, viele mit Auto und Zelt, wenige Wohnmobile…

Morgen wollen wir dann zum Kjeragbolten sofern das Wetter hält!

Logbucheintrag 2015,0608

Mission: Go West
Etappe: Vråliosen
Ziel: Kjeragbolten

Reisen veredelt den Geist und räumt mit allen anderen Vorurteilen auf.
Oscar Wilde (1900 – 1956)

200 gefahrene Kilometer liegen hinter uns und Oslo als wir bei dem schönen Wetter beschließen nachmittags schon einen Campingplatz am See Nisser unser Lager aufzuschlagen.

Die Route hat uns westwärts geführt – am Anfang noch über die E18 raus aus der Stadt. Dann feht es weiter auf kleineren Strassen an malerischen Fjorden und Seen vorbei.

image

Ein paar Spitzkehren lassen mich schwitzen… und ich bin dankbar nach dem Pass die warmen Sonnenstrahlen am Campingplatz zu geniessen.

 

so jetzt gibt es erstmal Vesper und morgen gehts dann zum Kjeragbolten…

Logbucheintrag 2015,0607

Mission: Eine Fährfahrt die ist lustig
Etappe: Übersetzen
Ziel: Oslo

Heute beginne ich mit einem Zitat:

Eine Reise von 1000 Meilen beginnt immer mit dem ersten Schritt
(Lao Tse)

Der erste Schritt ist längst getan… allerdings ob es bei 1000 Meilen bleibt ist nicht allzu fraglich!

Wir frühstücken in der Seniorenrunde, die Unterkunft hat zum Rollatorbrunch geladen. Alle Zähne die nicht niet und nagelfest im Kiefer verankert waren, haben sich in unserem Gasthof zum Sonntagsbrunch getroffen. Da sag noch einer Senioren brauchen Ruhe, eine Horde Kindergartenkinder wären im Seniorengetöße glatt unter gegangen.

So gg. 11:00 Uhr sind wir dann los, tanken und dann zum finalen Ziel – Nordufer zur Fähre Richtung Oslo.

Die Auffahrt war leichter als gedacht – viele Motorradfahrer – wir lassen der Gang den Vorrang, und bilden das Schlusslicht – Henryk sichert die Motorräder und dann beziehen wir die Kabine.

Woran merkt man eigentlich das man in einer 4er Kabine unter gebracht ist? An der Anzahl der Zahnbecher in der Nasszelle –

image

ziemlich cool – da wir mit einem Bunkerloch gerechnet haben – jetzt haben wir Promenadenblick…

Wir geniessen die Ausfahrt aus Kiel – und für all diejenigen die noch nie ein trocken gelegtes U-Boot gesehen haben, voila:

image

Abends passieren wir die Öresundbrücke – als wir direkt drunter sind hat man den Eindruck die Brücke fährt über uns drüber und nicht wir unten durch!

image

Logbucheintrag 2015,0606

Mission: Urlaub starten
Etappe: Hannover anpeilen
Ziel: Km für Km

Samstag 09:00 Uhr, der Planet brennt, die Schweißperlen tropfen und was mit der Frisur ist, ist eh egal!

Auf los gehts los, noch schnell ein Foto geknippst, dann sind wir auf der Strasse.

image

Wir rollen gen Norden, angepeiltes Ziel ist erstmal Hannover, so nah wie möglich an Kiel ran. Die Reifen rollen gut und die A7 ist gähnen leer – wir kommen gut voran – machen ausgedehnte Pausen da wir ja null Stress haben – die Fähre geht ja morgen erst, um 14:00 Uhr.

Um 14:00 Uhr 20 km vor Hannover beschliessen wir das Hotel in Hannover zu stornieren! Booking.com sei Dank – Storno zum Nulltarif – der Kurs heißt weiter Richtung Norden. Da es so gut rollt, kein Stau trotz der vielen Baustellen geben wir Gas… km für km kommen wir an Kiel heran – der Elbtunnel im Hamburg ist frei. Davor hatte ich Respekt und als wir durch den Tunnel durch sind, noch immer kein Stau! Ein Brocken so gross das er die Einfahrt des Tunnels versperren könnte, plumst mir vom Herzal… Stopp and Go aufm 2Rad sind nämlich kein Zuckerschlecken…

Die letzten 100 km wollen gefahren werden… letzter Zwischenstopp 45 km vor Kiel, noch schnell die Unterkunft in einem verschlafenen Nest bei Kiel klargemacht und dann unfassbar:

 

Wir sind in Kiel!

image

Bin schon ein bisserl stolz auf mich, damit hätte ich nie im Traum gerechnet das es soooo gut klappt mit der Fahrerei!
Jetzt können wir morgen ausschlafen, gemütlich frühstückem und dann auf die Fähre trödeln…

Soooo Cooooool!

Logbucheintrag 2015,0605

Mission: Equipment zusammenstellen
Etappe: Koffer füllen
Ziel: Losfahren

Es ist Freitag mittag – wir sind noch zuhause, draussen brennt der Planet mit 27 Grad

image

Wir waren gerade noch unterwegs die letzten Sachen zu kaufen, ein bisserl was zu beißen… schnell wieder heim… *schwitz*

Mein Wetter ist das nicht: viel zu heiß! Meine Wohlfühlzone liegt bei 23 Grad – Sonne, blauer Himmel und ein laues Lüftchen! Aber es hilft alles nichts die Koffer wollen gefüllt werden!
Diesmal sind wir 3 Wochen unterwegs und wollen öfter wandern gehen, daher türmt sich der Klamottenberg ein wenig höher! Aber wir haben ja jetzt doppelt so viel Stauraum.

Das Wetter in Norwegen verspricht sonnig zu werden – 17-21 Grad kaum Wolken am Himmel – wir werden sehen. Nichtsdestotrotz haben wir wie für ne Wintertour gepackt – vermutlich schwitzen wir uns nen Wolf…

image

Morgen gehts dann bei Zeiten los in Richtung Fähre. Bis nach Kiel sind es knapp 700km die wir in 2 Etappen fahren: morgen bis Hannover und am Sontag früh die restlichen 250km. Alles hoffentlich stress- und staufreier als beim letzten Mal. Letztens waren wir 30 Min vor Fährabfahrt am Checkin und der Puls auf 180!

Inzwischen sind auch die Koffer gepackt:

image

Logbucheintrag 2015,0531

Mission: Kick Off
Etappe: Vorfreude ist die beste Freude
Ziel: Nichts vergessen

Es ist mal wieder Zeit für eine neue Blogger-Runde. Nicht ganz ein Jahr ist vergangen und seit dem letzten Urlaub ist viel passiert.
Erinnert Ihr euch?

1 – Motorrad – 2 Menschen – Gepäck – und Zelt – die Reise zum Nordkapp

Inzwischen habe ich den A-Lappen im Sackerl 🙂
Maschine steht in der Garage
3 1/2 tausend gefahrene km auf dem Buckel der Maschine (natürlich von mir 🙂 )

IMG_0908

Das neue Reiseziel steht auch schon in den Startlöchern am kommenden Samstag geht es dann auf die große Tour:

2 – Motorräder – Henryk – Sonja – Gepäck – Fotoausrüstung und Zelt
PS: diesmal ist das volle Programm der Fotoausrüstung an board – da ich jetzt genügend Platz habe und den Nippes selbst fahren kann 🙂

Wieder geht es in den Norden – Ziel diesmal Südnorwegen. Ich liebe die Berge, Fjorde, Seen, Wälder und das kältere Klima. Meine erste Tour nach Norwegen hat mich sehr beeindruckt und Henryk zieht es auch immer gerne nach Norwegen, auch wenn er schon mehrfach dort war. Es gibt immer wieder neues zu erkunden und zu entdecken.

In der Küche sammeln sich bereits erste Utensilien: Campingzeuch, Fähr-Tickets, Reise/Routenplanung, FIREBALL, unterm Strich:
Zeuch das wir nicht vergessen wollen 🙂

Die nächsten Tage werden wir damit verbringen die restlichen Sachen zusammen zu sammeln und ordentlich zu packen um alles zu verstauen. In 2 Koffersets, 2 Topcases und 2 Tankrucksäcken muss doch ordentlich was zu verstauen sein: zumal das letzte Mal alles auf einer Maschine untergebracht wurde:

SONY DSC

Wahrscheinlich werden wir dann noch ein bisschen mehr draufpacken aber das ist schon mal ein kleiner Ausblick auf den Bepackungsgrad der Maschinen:

IMG_0093

Mal sehen wie oft wir die Koffer auspacken, umpacken, umschlichten und das ganze wieder von vorne – aber ich verlasse mich da ganz und gar auf meinen Packmeister: Henryk! Hauptsache es bleibt Platz für meinen Foto-Nippes – wer braucht schon Klamotten oder Schuhe 😉 Wird völlig überbewertet.

In diesem Sinne seid gespannt auf die nächsten Einträge….

stay tuned…. read more soon….

Logbucheintrag 2014,0829

Mission: Kiss from a rose
Etappe: Rückreise
Ziel: 95 km vor Oslo

Der heutige Morgen wurde mir besonders versüsst: Mit einem „Kiss from a rose“. Als wir gerade fertig mit packen sind kommt uns ein kleines blondes Mädchen mit Ihrem Vater besuchen…. vielleicht 4 Jahre alt… Sie begrüsst uns mit einem „Hei“ und brummbrummm… daraufhin beuge ich mich zu ihr und erkläre ihr auf englisch: It’s a motorcycle… und frage sie ob Ihr Daddy auch ein Motorrad fährt… Sie brabbelt etwas auf norwegisch und grinst mich schelmisch an… und wir grinsen um die Wette und dann plötzlich streckt sie die kleinen Ärmchen in die Höhe und sagt zu mir „Kiss“ ich denke diese Geste ist auf der ganzen Welt bekannt und bricht jede sprachliche Barriere… also drücke ich die Kleine ganz dolle und sie küsst mich auf die Wange 😉

Was für eine Begegnung…. ich kann nicht mehr aufhören zu grinsen und die ganze Fahrt über muss ich an das kleine blonde Mädchen denken. Ich hab ja schon einiges erlebt, von Umarmungen bis hin zum streicheln der Hände, aber einen Kuss das ist Premiere…

Vergnüglich treten wir die Heimreise Richtung Oslo an. In Lom machen wir halt und sehen uns eine ca. 1000 Jahre alte Holzkirche an. Rauchen ist hier strengstens untersagt… die Kirche selbst wird immer wieder dick mit Teer eingestrichen… vermutlich um der Witterung stand zuhalten. Ich stelle mir vor wie ein winzig kleiner Funkenflug die Kirche in Brand setzt und sie brennt… Brenne Lom, brenne! Aber nein, weg mit den brennenden Gedanken.

SONY DSC

Ein Eis später… ja das 2te Eis in 2 Tagen – und bei 17 Grad fahren wir weiter, die Strasse wird kleiner, kurviger und waldiger… und dann noch ein Geschenk: Eine Elchkuh mit ihrem Jungen an einer Lichtung. Wir halten und erkläre Henryk lass uns ein Foto machen, aber wenn die Lady in unsere Rchtung rennt, geben wir Fersengeld. Wir steigen nicht vom Moped… Jetzt kann die neue Powershot G16 mal zeigen was der Zoom verspricht.

Die Kuh beobachtet uns… lässt uns keinen Moment aus den Augen… Vielleicht macht Sie ja auch grad ein Foto von uns… Für die Elchdame müssen wir wie Ausserirdische aussehen…
Klickklick Foto im Kasten… die Elchdame hat auch fertig posiert und verschwindet mit Ihrem Jungen im Wald.

IMG_0368

Was für ein Tag….

Wir verbringen die letzte Nacht 95 km vor Oslo… Wehmütig… zum Abschied wird nochmal gegrillt…

Logbucheintrag 2014,0828

Mission: Das Glück ist mit den Dummen und mit uns
Etappe: Sightseeing
Ziel: Trollstigen

Heute morgen sind wir im Dovrefjell Nationalpark aufgewacht. Die Hauptattraktion des Nationalparks sind die Moschusochsen, die vor 70 Jahren aus Grönland eingeführt worden sind und sich innerhalb des Parks frei bewegen. Begegnet ist uns kein Moschusochse. Naja ich habe die Moschusochsen bereits auf einer Farm in Alaska kennengelernt. Diese pusierlichen Tierchen bringen bis zu einer halben Tonne auf die Waage und das bei einem Stockmass van ca. 130 cm. Donnernde Ponies würd ich sagen, denen man in freier Wildbahn eher nicht begegnen will.

Naja erstmal den Schlaf aus den Augen gerieben und dann ein bisschen wehmütig die Sachen zusammen suchen morgen geht es schon wieder auf die Fähre in Oslo, oder?

Ich krame die Fährunterlagen raus und traue meinen Augen nicht. Gebucht für den 30.08. und nicht den 29.08. Das muss doch glatt ausgenutzt werden, wir beschliessen jetzt doch noch den Umweg in Richtung Trollstigen und Geiranger zu nehmen.

Der Trollstigen ist Teil der Provinzstraße 63 und führt in elf Haarnadelkurven mit etwa zwölf Prozent Steigung hinauf zur Passhöhe. Ein eindrucksvoll rauschender Wasserfall, den 320 Meter hohen Stigfossen ist ebenfalls zu sehen. Von oben kann man weit in das Tal sehen… Karge Felsmassive türmen sich rechts und links auf. Trolle haben wir keine gesehen… Aber schön ist es hier… die Sonne scheint.

SONY DSC

Später geht es dann noch in Richtung Geiranger. Der Ort liegt am Ende des Geirangerfjordes und hat ca. 300 Einwohner; in den Sommermonaten steigt diese Zahl auf bis zu 2000 Einwohner an. Die Einwohner leben fast ausschließlich vom Tourismus, es kommen neben den Hurtigruten-Schiffen jährlich über 100 Kreuzfahrtschiffe im Geirangerfjord und somit in Geiranger an. In den Wintermonaten ist der Fjord nicht beschiffbar, da von den umliegenden Bergen Lawinen abgehen, die dann hohe Wellen verursachen.

Schnell merken wir den Tourismus – Busse befördern die Ausflugstouris von der ankernden Bettenburg – die Allure of the Sea… oder so ähnlich. Wir machen keinen Halt… zuviel Trubel. Wir schrauben uns weiter serpentinenartig in die Höhe… noch mehr Busse, noch mehr Touris. Ziel ist der 1500 m hoch gelegenen Berg Dalsnibba. Von hier aus kann man weit in den Fjord sehen. Aber nicht nur wir hatten dieses Ziel. Als wir ankamen waren schon 4 Busse und jede Menge Autos…

Wir bleiben nicht lange und beschließen den Trubel hinter uns zu lassen.

Wir übernachten in Skjal, ca. 450 km vor Oslo.

Logbucheintrag 2014,0825

Mission: Sonnenstrahlen zählen
Etappe: Weiter Richtung Oslo
Ziel: Norwegen von der Sonnenseite sehen

Die letzten 2 Tage ist uns der Sonnengott wohlgesonnen. Inzwischen sind wir 950 km vor den Toren Oslos. Wir geniessen die sonnigen Tage, lange Frühstücksessions im Sonnenschein, Sonnenstopps zwischendurch… Norwegen glänzt von seiner schönsten Seite… Die Strecke ist zwar die gleiche, sieht aber mit blauem Himmel noch beeindruckender aus. Heute passieren wir wieder den Polarkreis… immer noch ziemlich windig und kalt. Die Landschaft karg.

Abends packen wir den Grill aus…. und geniessen den Sonnenuntergang an einem Fjord.

image

Ein treuer Begleiter: Fireball – hat uns schon das ein oder andere Mal aufgetaut. Fireball ein kanadischer Wiskey-Likör mit Zimtgeschmack… brennt sich die Speiseröhre hinab und verbreitet ein wohlig warmes Gefühl im Bauch.

image