Logbucheintrag 2013,0912

Mission: Urlaub
Ziel: Alaska
Etappe: Klugscheisserei

Heute habe ich mir etwas besonderes überlegt: Klugscheisserei mit Sonja!

Fakten, Fakten, Fakten

Alaska wird in 7 Regionen eingeteilt:
– Halbinsel Kenai
– Prince William Sound
– Südost Alaska
– Westliches Zentralalaska
– Östliches Zentralalaska
– Südwest Alaska
– Arktisches und Westalaska

Hauptstadt: Anchorage mit ca. 350 000 Einwohnern

Alaska erstreckt sich zwischen dem Nordpolarmeer und dem Pazifik über dem nördlichen Polarkreis. Mit einer Fläche von 1,7 Mio. Quadratkilometern und nur knapp 700 000 Einwohnern ist Alaska zugleich der grösste aber auch am dünnsten besiedelte Bundesstaat der USA.

Ausserdem habe ich heute gelernt was der Unterschied zwischen einem Karibu und einem Rentier ist: Caribus are tall and thin – Reindeers are small and fat!
Ein wolverine hat auch nichts mit einem Wolf zu tun (Marvel sei Dank für diesen Irrglauben) – ein Wolverine ist ein Vielfrass und lt. gängiger alaskischer Meinung macht sogar ein Grizzly einen Bogen um einen Wolverine!

Einheiten, Einheiten, Einheiten

1 Gallone = 3,79 Liter
1 lb = 0,45 kg
1 ft = 0,3 m
1 mile = 1,61 km
1 pt = 0,47 Liter
1 oz = 0,03 liter
100 Grad Fahrenheit = 37,7 Grad Celsius

Achja und ganz nebenbei: Die Sonne scheint!

Chena River

PS: an alle Klugscheisser da draussen: ja ich weiss das Bild muss im Hochformat eingefügt werden, aber ich hab Urlaub, da macht die Perfektion grad Pause!

Logbucheintrag 2013,0911

Mission: Urlaub
Ziel: Alaska
Etappe: Going North

Fairbanks
Gestern Mittag habe ich bei strömenden Regen beschlossen den Denali hinter mir zu lassen und ca. 108 Meilen weiter nördlich nach Fairbanks zu fahren! Fairbanks hat wohl um die 50 000 Einwohner und rühmt sich die zweit grösste Stadt hinter Anchorage zu sein. Ich würde mal sagen ein verschlafenes Nest! Aber immerhin einer riesigen Militäranlage „Fort Wainwright“- hier stand ich dank einer Umleitung gleich am CheckIn – der nette Mann im Tarnstrampelanzug wollte mich gleich zu den CheckIn Terminals für Grünschnäbel weiterlotsen! Ich habe ihm dann versichert, dass ich falsch abgebogen bin und eigentlich hier wieder raus möchte!

North Pole

Ca. 20 Meilen östlich von Fairbanks liegt North Pole. Im St. Nicholas Dr. Santas House! Nicht gerade spektakulär bei strömenden Regen – aber das Herzchen schlägt ein bisschen höher als ich die Tür zu Santa’s Haus aufmache…

Weihnachtsmusik, Rentierglöckchen und der Duft von frisch gebackenen Kuchen liegt in der Luft! Es gibt Tonnen an Weihnachtsartikeln, Klamotten und man kann Santa einen Brief schreiben! Allerdings hatte Santa gestern Urlaub 😉 und er konnte meine Wunschliste nicht persönlich annehmen!

Santa's Home

Zu guter Letzt war ich abends dann noch im wohl „grössten“ Einkaufszentrum der USA: ganze 20 Geschäfte -> die Bentley Mall! Immerhin rühmt sich die Mall damit, die wohl nördlichste Mall in Nordamerika zu sein! Wobei Mall schon ein bisschen übertrieben ist – die Metro in Nürnberg erschien mir gestern 2x grösser!

Logbucheintrag 2013,0910

Mission: Urlaub
Ziel: Alaska
Etappe: Camping

Campground Riley Creek
Wer hätte das gedacht: campen ist einfacher als gedacht! Ein Ort mit Duschen, Supermarkt und gleich daneben Beginnt die Wildnis. Heute habe ich gleich nachdem ich aus dem Zelt gekrabbelt bin die Wanderschuhe angezogen und bin mal lässige 2 Meilen einfach für nen Starbucks Coffee durch die Wildnis geschlichen!

Vorbei an plätschernden Flüssen, goldgelben Birken, Eisenbahntrassen und Nadelwäldern…

Nachdem die Äuglein langsam vom Kaffee aufgingen bin ich dann 4 Stunden durch die Tundra gehoppelt – erst mit dem Bus und dann noch ein bisserl zu Fuss! Wobei mich fast die ein oder andere Windböhe umgenietet hat! Immerhin gabs auch mal Sonnenschein und jeder Sonnenstrahl lies die roten Sträucher blutrot funkeln, die Birken golden glänzen! So ein Farbspektrum habe ich noch nie gesehen, man kann es kaum mit einem Foto einfangen!

Denali: du hast mein Herz im Sturm erobert! Nur der Mt. McKinley lässt sich noch bitten! Dunkle Wolken verhüllen ihn noch! Aber wenn er sich mir nicht zeigen will, dann habe ich jedenfalls gleich noch einen Grund mehr wieder zukommen!

Achja: nach 2 Tagen campen hat sich das Auto in meinen Schrank verwandelt: Chaos RuleZ

Mein Schrank!

Logbucheintrag 2013,0909

Mission: Urlaub
Ziel: Alaska
Etappe: Denali National Park

Inzwischen habe ich mein Lager im Denali NP – Riley Campground aufgeschlagen! Nach ca 5 Std Fahrtzeit (ein Stau und mehrer Zwischenstopps) bin ich 243 Meilen später am Ziel angekommen!

Hier mal ein Bildchen von meinem Vehicle: Say Hello, Pathfinder! Ich habe ihn liebevoll TINY genannt, weil kleiner gings nicht!

Riley Campground

Achja und im Hintergrund ganz klein zu sehen mein Bettchen für die Nacht! Schaun wir mal was es aushält! Aktuell hat es 17 Grad Celsius (noch) Uhrzeit 18:47 Uhr!

Logbucheintrag 2013,0909

Mission: Ankunft
Ziel: Alaska
Etappe: Easy going

Guten Morgen Alaska!
Es ist 07:13 Uhr Ortszeit und ich sitze im Frühstücksraum des Hotels – Dank des gestrigen Ausflugs mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Ozean und einem Blick auf Anchorage (hat sich leider hinter einer Wolkenbank versteckt) gestern und einem tollen Abendessen habe ich 7 Std duchgeschlafen!

Für alle die es nicht glauben: Ich habe gestern ein Bier getrunken – und soll ich euch was sagen: Alaskan White Beer schmeckt richtig gut! Nebenbei das Heilbutsandwich war auch gut – halt nur die typ. Monsterportion!

So und heute? In ca. 1 1/2 Stunden hol dann mein Auto ab und dann geht es ab zum Denali National Park! Google Maps zeigt 243 Meilen an – Fahrtzeit 4 Std 05 Min. Vorher werd ich noch Proviant einladen und mal kucken was es in Anchorage noch zu shoppen gibt!

Logbucheintrag 2013,0809

Mission: Anreise
Ziel: Alaska
Etappe: Endspurt

Wie begann mein Tag? Aufstehen 6:00 Uhr morgens, letzte Sachen zusammen kramen und dann ding dong steht mein „Taxi“ vor der Tür!
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Heike, die freiweillig am So vor 7:00 Uhr aufsteht und mich zum Bahnhof fährt!

Mit einer 13 minütigen Verspätung komme ich in FRA an und dann heisst es erstmal das Gepäck los werden! Die Schlange am Icelandair Schalter ist überschaubar kurz, keine Disskussion wegen meinem riesigen Seesack (ich hoffe er kommt an und vor allem der Inhalt ;-)!

Inzwischen ist es 16:00 Uhr Ortszeit in Reykjavik – ich warte auf meinem Anschlussflug! Das Wetter in Island ist wie erwartet nebelig und nass! Jetzt noch schnell ein Vesperpaket kaufen und dann die restliche Stunde für den Weiterflug totschlagen!

In Summe ist der Flughafen in Island ein sehr überschaubarer Flughafen aber inzwischen ein beliebtes Drehkreuz in die USA und Kanada! Bislang hat alles reibungslos funktioniert – keine Warteschlangen, nur der Zollbeamte hat grimmich gekuckt, hui ich hatte fast Angst 😉 Aber er hat mich ohne Mucks zu meinem Connectiongate durchgewunken!

Pktl. um 17:10 rollt dann der Vogel über die Startbahn. An diejenigen die darauf gehofft haben Bruce Dickinson wär mein Pilot: Leider 2x Nein – aber ich geb‘ nicht auf!

Logbucheintrag 2013,0209

Mission: Reisevorbereitung
Ziel: Alaska
Etappe Zielgerade: Technisches Equipment

Nur noch 5 Tage, dann geht Klein-Sonja groß auf Tour und damit auch nichts vergessen wird habe ich heute mal mein wirklich wichtiges Equipment geprüft: Die Fotoausrüstung!!

  • Linsen gewienert
  • Schutzfolien aufgezogen
  • Objektivdeckel in die Spülmaschine gesteckt-> wirkt wahre Wunder gegen Staub 😉
  • Kabel aus den Schubladen gekramt
  • Speicherkarten formatiert (mit knapp 80 GB kann FRAU schon ein Weilchen auskommen)
  • Fotorucksack eingepackt, ausgepackt und wieder neu gepackt
  • Testfoto gemacht auf den PC gezogen um mögliche Linsenfehler zu finden – Fazit: es sind keine da!!

Und ganz Nebenbei mal kurz in Panik ausbrechen – Schweißperlen auf der Stirn und Herzrasen: WO IST DER 2te AKKU! erblich bedingt leide ich am Verschlampsyndrom – Hommage an die Familie 🙂 1 Stunde suchen – schon mit einem Finger auf dem click&bye button beim Amazon – alle Taschen durchwühlen – am Ende feststellen er steckt im Ladegerät!

Urlaub: es wird Zeit! Puls regelt sich gerade wieder auf Normallevel!

Der Abend ist gerettet…

Logbucheintrag 2013,258

Mission: Reisevorbereitung
Ziel: Alaska
Etappe 1: Vorläufige Route

Anchorage – Denali NP – Fairbanks – North Pole (Santa’s Home) – Kennecott – Valdez – Seward – Homer – Anchorage

Sollte in 4 Wochen machbar sein – Flexibilität wird bei mir groß geschrieben – wo es schön ist, bleib ich und wenn nicht dann gehts weiter.

Alaska road trip
In diesem Urlaub werde ich zum 1sten Mal campen. Nachdem ich letztes Jahr auf 3.300 m auf der Märchenwiese in einem Betterverschlag ohne Strom und fliessendes Wasser 4 Nächte bei – 4 Grad Aussentemperatur nachts verbracht habe, wird Alaska ein Leichtes werden…

Bären, Elche, Wölfe, Männer: nehmt euch in Acht… Fels‘ on the road again!

Logbucheintrag 2013,238

Heute ist der 1ste Tag an dem ich mich mit einem Logbucheintrag beschaftige.

Mission: Reisevorbereitung
Ziel: Alaska
Etappe 1: Ich packe in meinen Koffer – auch wenn es noch 2 Wochen bis dahin sind – doch die schönste Freude ist die Vorfreude…

Dank der grosszügigen Airline sollte ich diesmal nicht in die Übergewichtsklasse (ich meine den Koffer, nicht mich 😉 ) – 2x 23 kg + 10kg Handgepack eingestuft werden.
Damit wären 4 Wochen Alaska schonmal textilgesichert!

Dinge von A wie Autdoorjacke 😉 bis Z wie Zellstoffpapier stehen auf meiner Liste – dazwischen noch der Leatherman…